zur Startseite …
»Wie kann Museum Spaß machen?«Treffpunkt der Künste
3. Regionaler Fachtag Bildung und Kultur
Veranstalter: ThILLM in Zusammenarbeit mit dem Kulturrat Thüringen und der Landesmusikakademie Sondershausen.
09.08.2018
Ort: Landesmusikakademie Schloss Sondershausen
HEIMAT.Kulturen
Entdecken - Bewahren - Gestalten
Heimat steht in ihrer Wortgeschichte für Haus, Hof, Herkunft, vertraute Welt und sie ist immer Teil einer Kulturlandschaft. Der Begriff Kulturlandschaft bringt Natur und Kultur, Räume und Menschen mit ihren regionalen, historischen und sozial vielgestaltigen Lebenswelten zusammen. So lässt sich auch in Thüringen eine Vielzahl an Kulturen und Traditionen erkennen, als Regionen mit ihrer jeweils eigenen Prägung, ihrer Geschichte und ihren Lebenswelten.
Eine Fortbildungsveranstaltung für alle Thüringer Pädagoginnen und Pädagogen.
22.03.2018 09:00 – 15:30 Uhr
Ort: ThILLM, Heinrich-Heine-Allee 2–4, 99438 Bad Berka
Ganztägiges Seminar mit Workshop zur Kulturförderung der EU
KREATIVES EUROPA heißt das aktuelle Förderprogramm der EU für den Kultur- und Kreativsektor. Das darin verankerte Teilprogramm KULTUR ist vor allem darauf ausgerichtet, die Professionalisierung der Kulturschaffenden und deren Mobilität in Europa und darüber hinaus zu fördern, sowie neue Publikumsschichten zu erschließen.
02.12.2015 09:30 – 16:30 Uhr
Ort: Europäisches Informationszentrum (EIZ) in der Thüringer Staatskanzlei, Regierungsstraße 72, 99084 Erfurt