2. Thüringer Kulturklausur „Kultur und Kommune“
Zur Zukunft kultureller Strukturen in Thüringen. Eine Klausurtagung des Kulturrats Thüringen.
am 4. Oktober 2016 von 10.30-16.00 Uhr
Augustinerkloster zu Erfurt
Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt
Der Kulturrat Thüringen, der Spitzenverband der Thüringer Kulturverbände, führte am 4. Oktober 2016 im Augustinerkloster in Erfurt eine Thüringer Kulturklausur zur Thematik „Kultur und Kommune“ durch, denn es liegt in unserem Interesse, die reichhaltige und vielfältige Kulturlandschaft Thüringens zu erhalten und zukunftsfähig zu machen.
Mit Blick auf die finanziellen Herausforderungen für die Haushalte des Freistaats in den kommenden Jahren wie auch ganz aktuell schon der Kommunen, die strukturellen Veränderungen in Thüringen und ein im Koalitionsvertrag beschriebenes mögliches Thüringer Kulturfördergesetz haben wir mit unseren Teilnehmern aus Kultur, Kommunen, Landkreisen, Politik und Gebietskörperschaften ergebnisoffen Perspektiven für die Kultur in kommunaler Verantwortung diskutiert.
Thema 1: Kultur und Kommune – Kultur als freiwillige Aufgabe
Thema 2: Die Wechselbeziehungen zwischen Land und Kommunen
Die Auswertung und Fortschreibung der Klausur folgt in Kürze auf dieser Seite!