Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. in den Kulturrat Thüringen e.V. aufgenommen
Der Kulturrat Thüringen, Spitzenverband der Thüringer Kulturverbände, kam am Montag, 02. Dezember 2024 zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Hierbei konnte der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. als 19. Mitglied im Kulturrat Thüringen e.V. aufgenommen werden.
Dr. Jürg Kasper, Präsident des Kulturrat Thüringen heißt den neuen Mitgliedsverband im Kulturrat herzlich Willkommen. „Mit dem Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. haben wir einen Verband aufnehmen können, der wie kaum ein anderer für eine vielfältige und breitenwirksamen Kulturausübung steht. in den Städten und Gemeinden unseres Freistaats mannigfaltige Möglichkeiten der kulturellen Beteiligung. Es ist wichtig für den Kulturrat, dass zukünftig auch diese Stimme vertreten ist.“
Christoph Matthes, Präsident des Landesverband Thüringer Karnevalvereine ergänzt: „Der Karneval ist eine der traditionsreichsten und zugleich lebendigsten Kulturformen in Thüringen. Mit der Aufnahme in den Kulturrat Thüringen sehen wir eine große Chance, die Bedeutung des fastnachtlichen Brauchtums weiter zu stärken und unsere kulturelle Vielfalt in den kulturpolitischen Diskurs einzubringen. Wir freuen uns, künftig gemeinsam mit den anderen Mitgliedsverbänden die kulturelle Landschaft unseres Freistaates mitzugestalten.“
Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.
In dem 1990 in Erfurt gegründeten Landesverband sind aktuell 333 Karnevalsgesellschaften organisiert, die das fastnachtliche Brauchtum in Thüringen pflegen und fördern. Mit über 30.000 Karnevalist:innen, die jährlich rund 1.100 Veranstaltungen organisieren, trägt der LTK wesentlich zur kulturellen Vielfalt im Freistaat bei. Als Landesverband unterstützt der LTK seine Mitgliedsvereine durch Bildungsangebote, Seminare und Vernetzungsplattformen, um Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse in die Brauchtumspflege einzubringen.