kulturrat thüringen e.v.
News Detail Zurück

Pressemitteilung: Schnelle Hilfe, wenn jede Minute zählt

Schnelle Hilfe, wenn jede Minute zählt
Kulturrat Thüringen e. V. übergibt Wasseraufnahmekissen zur Notfallvorsorge an den Museumsverband Thüringen e. V. in Greiz
 
Erfurt, 4. November 2025
Wenn Wasser dort eindringt, wo wertvolle Kunst, Geschichte und Erinnerung bewahrt werden, zählt jede Minute. Um die Thüringer Museen künftig noch besser auf solche Notfälle vorzubereiten, hat der Kulturrat Thüringen e. V. im Rahmen des Projektes Notfallvorsorge im Kulturgutschutz, gefördert vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Wasseraufnahmekissen im Gesamtwert von 3.000 Euro zur aktiven Notfallvorsorge angeschafft. Diese wurden heute im Greizer Sommerpalais exemplarisch an den Notfallverbund für Greiz und Umgebung und stellvertretend für die weiteren Thüringer Museen an den Museumsverband Thüringen e. V. übergeben.
„Die Wasseraufnahmekissen sind wahre Multitalente im Notfallmanagement: Jedes Kissen nimmt bis zu 25 Liter Wasser auf – und ersetzt damit rund vier Sandsäcke. Ob bei Hochwasser, Rohrbruch oder Orkanschaden mit Starkregen – sie lassen sich ohne Werkzeug oder Vorlaufzeit einsetzen und leisten wertvolle Hilfe in der entscheidenden ersten Phase eines Notfalls“, erläutert Judith Drühe, Geschäftsführerin des Kulturrates Thüringen e. V.
 
Insgesamt zehn Museen erhalten die Kissen – vor allem Einrichtungen, die bereits mit Wasserschäden konfrontiert waren oder künftig einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind. Darunter auch die Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, die 2013 von einem starken Hochwasser betroffen war.
Dr. Ulf Häder, Direktor der Staatlichen Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz und Vorstandsmitglied des Museumsverbandes Thüringen e. V., betonte: „Die jetzt bereitgestellten Wasseraufnahmekissen sind ein weiterer Baustein für unsere Notfallvorsorge. Damit zeigen wir, wie wir als Museen gemeinsam Verantwortung für den Schutz unseres kulturellen Erbes übernehmen können.“
 
Die Wasseraufnahmekissen werden vor Ort leicht zugänglich gelagert, um im Ernstfall schnell und effektiv reagieren zu können. Darüber hinaus können sie bei Schadensereignissen kurzfristig an betroffene Museen in der Region weitergegeben werden.
„Wenn ein Wasserschaden in einem Museum droht, sind nicht nur Museumsobjekte in Gefahr, sondern es geht ganz konkret um die Bewahrung von Geschichte und Identität ganzer Generationen. Wir danken dem Kulturrat Thüringen herzlich für die großzügige Spende und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Sie stärkt sowohl unsere Notfallvorsorge als auch das Bewusstsein für den gemeinsamen Schutz unseres kulturellen Erbes“, sagt Dr. Roland Krischke, Präsident des Museumsverbandes Thüringen e. V.
Im Anschluss an die Übergabe fand in Begleitung des Fachberaters in der Notfallvorsorge Ralf Seeber vom Kulturrat Thüringen e. V. das Treffen des Notfallverbundes Greiz und Umgebung mit seinen Partnern statt. Unter den Beteiligten wurden Erfahrungen im Kulturgutschutz ausgetauscht, das regionale Netzwerk gestärkt und über weitere Präventionsmaßnahmen beraten.
 
Die Notfallvorsorge im Kulturgutschutz, mit der Schaffung von regionalen Notfallverbünden, ist ein wichtiges Projekt, an dem der Kulturrat Thüringen e. V. unter anderem mit dem Museumsverband Thüringen e. V. arbeitet. Die Notfallplanung stellt auch ein zentrales Anliegen im „Forderungskatalog des MVT bis 2035“ an die Politik dar und unterstreicht die Bedeutung vorausschauender Strategien für eine nachhaltige Zukunft.
 
Museumsverband Thüringen e. V. (MVT):
Der Museumsverband Thüringen e. V. vertritt die Interessen seiner institutionellen und persönlichen Mitglieder. Sein Netzwerk umfasst rund 240 Mitgliedsmuseen in ganz Thüringen jeglicher Sparte, von kulturgeschichtlichen und volkskundlichen Einrichtungen bis hin zu Kunst-, Naturkunde- und Technikmuseen. Die Museumsberaterinnen und die Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle Provenienzforschung der Geschäftsstelle unterstützen die Mitglieder in allen musealen Belangen und bieten verschiedene Informations- und Weiterbildungsformate an. Weitere Informationen zum Museumsverband Thüringen e. V. finden Sie unter www.museumsverband-thueringen.de.
 
Foto: Übergabe der Wasseraufnahmekissen vom Kulturrat Thüringen e. V. an den Notfallverbund für Greiz und Umgebung und stellvertretend für die weiteren Thüringer Museen an den Museumsverband Thüringen e. V. im Greizer Sommerpalais. Foto: Nils Moerl
 

Zurück