zur Startseite …
Der Kulturrat Thüringen steht in engem Austausch mit den Kulturamtsleiterinnen und Kulturamtsleitern der Thüringer Städte und Landkreise. Die Thüringer Kulturamtsleiterkonferenz soll der zunehmend defizitären Kulturverwaltung in Thüringen entgegenwirken und die Kommunen bei ihrem Wirken für qualifizierte und leistungsfähige hauptamtliche Strukturen im Kulturbereich unterstützen. Nur hauptamtliche Ansprechpartner für Kulturvereine und -akteure können ihrer Rolle als Kulturermöglicher in den Kommunen und Landkreisen – auch unter Sparzwängen – gerecht werden.
Die Thüringer Kulturamtsleiterkonferenz ist ein ideeller Zusammenschluss der für Kultur Verantwortlichen in den Thüringer Stadtverwaltungen und Landratsämtern. Diese Klausurtagung ist nicht öffentlich.
10.04.2019
Ort: Weimar
13.04.2018
Ort: Hohenfelden
10.11.2017
Ort: Jena
Der Kulturrat Thüringen tritt in engen Austausch mit den Kulturamtsleiterinnen und Kulturamtsleitern der Thüringer Städte. Nach der von ihm veranstalteten Thüringer Kulturklausur „Kultur und Kommune“ im Oktober 2016 fasste der Vorstand den Beschluss, eine regelmäßige Thüringer Kulturamtsleiterkonferenz zu initiieren. Einerseits will der Kulturrat der zunehmend defizitären Kulturverwaltung in Thüringen entgegenwirken und für mehr Bekenntnis zu qualifizierten Ansprechpartnern für Kulturvereine und -akteure in den Kommunen werben. Andererseits sieht er einen sehr hohen Abstimmungsbedarf mit Blick auf die geplante Verwaltungs-, Funktional- und Gebietsreform des Freistaats Thüringen auch im Bereich der Kulturverwaltung.
Die erste Thüringer Kulturamtsleiterkonferenz wird am 15. März 2017 stattfinden.
15.03.2017 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Festsaal des Goethe-Nationalmuseums Weimar